Mutter und Vater werden
Welch eine turbulente Zeit. Fußball an allen Ecken und Enden. Fahnen, Wimpel, Fanfahren und Fußballbegeisterung überall. So freue ich mich natürlich sehr, liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe Freundin und lieber Freund, dieser Seite und unserer Worte, dass du mich und uns wieder hier besuchst.
Der Fußball steht ja nun an erster Stelle und selbst das Weltgeschehen rückt in den Hintergrund. Die Medien schwimmen ebenso auf dieser Welle und so ist die Tagesschau in der Halbzeit sogar schon ein wenig lästig. Natürlich ist es wichtig, dass der Mensch auf Erden seine Freude hat. Vieles, vieles was geschieht auf Erden, ist ja nicht in der Freude. Millionen von Menschen und Kindern hungern auf diesem Erdball, der eigentlich so viele Ressourcen hat, dass noch alle satt werden könnten. Es herrscht natürlich ein Verdrängungskampf und Wettbewerb unter den einzelnen Ländern und so kannst du ja auch erkennen, dass Europa bei dieser Europameisterschaft ja wieder zerfällt in einzelne Nationalstaaten, obwohl alle Spieler wie hingewürfelt in den europäischen Ländern in Lohn und Brot stehen.
Aber auch dies gehört in die heutige Welt und in die heutige Zeit. So gibt es aber immer wieder Brandherde und so kannst du erkennen, liebe Freundin und lieber Freund, dass sich die Lage in und um Syrien immer mehr zuspitzt und die Lunte immer mehr ans Pulverfass kriecht. Schnell werden sich die Journalisten von der Fußball-Europameisterschaft wieder abwenden und sich den schlimmen Themen wieder widmen.
Erfreulich ist es aber, dass es auch immer wieder Berichte gibt, die über die Geburt des Menschen neues zu sagen haben und wo die Forscher langsam aber sicher in Regionen vorstoßen, wo das Übersinnliche des heranwachsenden Neuen, auf die Erde strebenden Wesens, erforscht und beobachtet werden. Vieles findet seine Wurzeln dort wieder und so mancher richtige Mensch auf Erden leidet sein Leben lang gesundheitlich und physisch an Dingen, die er im Mutterleib durchleben musste.
Der Leib der Mutter ist für das Heranwachsende der Organismus und vergleichbar mit der Erde. Auch sie trägt den Menschen und ernährt ihn. Auch sie hilft den Menschen in seine Existenz und in sein Leben.
Ich weiß nicht, ob es jeder Mutter klar ist, wie wichtig die Zeit der Schwangerschaft ist und mit welcher Behutsamkeit sie damit umgehen soll und muss. Gut ist es, dass die Ärzte schon so weit gebildet sind und die technischen Geräte vorhanden, dass die Schwangerschaft und das Heranwachsen anders beobachtet werden kann, als noch vor 50 Jahren. So werden die so genannten Zufälle immer mehr eingegrenzt und die Sicherheit steigt, dass ein gesunder, richtiger Mensch auf Erden ankommt.
Welche Verantwortung ruht dann auf den Schultern der Eltern? Es ist vergleichbar mit einer Waage. Das Gewicht der Verantwortung wird mit dem Gewicht der Freude zu einem Gleichstand und zu einer Ausgewogenheit. So soll und sollte es sein.
Wie du es selbst weißt und dies ist ja eine so genannte Binsenwahrheit, sind Mann und Frau verschieden und haben natürlich auch viele verschiedene Interessen. Wichtig ist es aber für die Frau, einen Mann, also den zukünftigen Vater mit einzubeziehen. Die Waage muss ausgeglichen bleiben und so ist es manchmal wichtig, auf die Schale der Liebe auf seiner Seite zu schauen. Das Einbeziehen des zukünftigen Vater ist auch ein Schlüssel zum Glück der kommenden Mutter.
Natürlich ist es für einen Mann schwierig, sich in die Gefühls- und Hormonwelt einer Frau hineinzufühlen und - zu denken. Die kommende Mutter baut nun ihr Nest und bereitet alles vor auf das kommende und gefühlte Kind. Dieses Gefühl kann ein Mann kaum nachvollziehen und für ihn ist es schwer mit seiner Ratio so manches Verhalten seiner Partnerin nun nachzuvollziehen. Also muss der Blick auf die Wagschale der Liebe gerichtet werden und der kommenden Freude. Verantwortung will er mittragen. Seine Liebe ist im Herzen, aber die Turbolenzen um ihn herum können ihn leicht verwirren.
Nun könnte vielleicht er Aufschrei kommen: „Oh die armen Männer!“
Gut, so schlimm ist es nicht. Aber die Gefühlswelten driften nun ein wenig auseinander und dies kann ja auch die schwangere Frau nachvollziehen. So ist es immer wichtig, auch für den Mann, einen liebevollen Blick auf die Partnerin zu werfen. Genau hinzuschauen, sie beim Nestbau zu beobachten.
„Oh Gott, werden einige nun sagen, was lese ich hier auf dieser Seite. Das weiß doch schon jeder und das hat meine Oma auch schon erzählt.“
Aber Oma hat erlebt, dass es für sie nicht liebevoll war, sondern dass es viele Streitpunkte gab und Opa sich für ihre Schwangerschaft nicht allzu sehr interessiert hat. Das 3. Kind was kam, kam ja schon fast von selbst.
So soll es aber heute nicht mehr sein. Verständnis, Toleranz und Liebe sollten ganz oben stehen und gelebt werden. Die Zeiten sind hektisch, aber einfacher geworden als vor 50 Jahren. Ich habe es schon oft erwähnt, dass nun immer mehr alte Seelen geboren werden, die mit einem unglaublichen Schatz des Wissens um das Leben auf Erden bei ihren Eltern ankommen. Sie werden Fragen stellen, die nicht mehr einfach von den Eltern bei Seite geschoben werden können. Sie werden fragen: „Warum?“ „Warum darf ich das nicht und warum kauft ihr mir das nicht?“ Sie werden argumentieren und sie werden vielleicht für manche Eltern ein großes Problem darstellen, weil sie diesen Kindern intellektuell nicht gewachsen sind.
Kinder sollten nicht so nebenbei, neben den Eltern herlaufen, sondern so sollten mittendrin sein.
So greift ja auch dort die alte Weisheit der schon erfahrenen Eltern und Großeltern. „Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen.“
So werden auch kommende Eltern lernen müssen, vielleicht öfter ihre eigenen Bedürfnisse zurückzustellen, um ihren Kindern eine gute Ausbildung, ein gutes Wissen und die Ethik und die Liebe dieses Lebens ihnen näher zu bringen.
Nun habe ich natürlich einen großen Bogen geschlagen von der Freude des Fußballs über das kommende Leben bis zur Geburt. Aber ich glaube, wenn du, liebe Freundin und lieber Freund, zu denen gehörst, die gerade jetzt schwanger sind oder sich darauf vorbereitest, Vater zu werden, dass dich meine Worte erfreuen. Ich glaube, dass es kaum eine größere Freude für den richtigen Menschen auf Erden gibt, als eine gerade geborene Seele, als Säugling im Arm zu halten. Zu fühlen und zu sehen, dass da ein Kind geboren ist, was zu dir und euch gehört.
An diese Freude dieses ersten Momentes, können sich viele Eltern ihr Leben lang erinnern. Mag es auch manchmal im Rückblick dann schwer gewesen sein. Mag die Schale der Verantwortung auch übergewichtig gewesen sein, aber die Schale der Liebe wurde immer wieder aufgefüllt. Die Liebe zum eigenen Kind, sollte nie verloren gehen, egal, wie alt es ist.
So liegen ja nun wieder Tage und Wochen vor dir, liebe Freundin und lieber Freund, wo du ins Erkennen gehen kannst, ins Wissen und in dein Leben. Genieße jeden Tag, denn es ist dein Leben, dein Leben im Rahmen deiner Kraft, deiner Seele und deiner Liebe.
So grüße ich dich in Liebe
Geraldine.
Der Fußball steht ja nun an erster Stelle und selbst das Weltgeschehen rückt in den Hintergrund. Die Medien schwimmen ebenso auf dieser Welle und so ist die Tagesschau in der Halbzeit sogar schon ein wenig lästig. Natürlich ist es wichtig, dass der Mensch auf Erden seine Freude hat. Vieles, vieles was geschieht auf Erden, ist ja nicht in der Freude. Millionen von Menschen und Kindern hungern auf diesem Erdball, der eigentlich so viele Ressourcen hat, dass noch alle satt werden könnten. Es herrscht natürlich ein Verdrängungskampf und Wettbewerb unter den einzelnen Ländern und so kannst du ja auch erkennen, dass Europa bei dieser Europameisterschaft ja wieder zerfällt in einzelne Nationalstaaten, obwohl alle Spieler wie hingewürfelt in den europäischen Ländern in Lohn und Brot stehen.
Aber auch dies gehört in die heutige Welt und in die heutige Zeit. So gibt es aber immer wieder Brandherde und so kannst du erkennen, liebe Freundin und lieber Freund, dass sich die Lage in und um Syrien immer mehr zuspitzt und die Lunte immer mehr ans Pulverfass kriecht. Schnell werden sich die Journalisten von der Fußball-Europameisterschaft wieder abwenden und sich den schlimmen Themen wieder widmen.
Erfreulich ist es aber, dass es auch immer wieder Berichte gibt, die über die Geburt des Menschen neues zu sagen haben und wo die Forscher langsam aber sicher in Regionen vorstoßen, wo das Übersinnliche des heranwachsenden Neuen, auf die Erde strebenden Wesens, erforscht und beobachtet werden. Vieles findet seine Wurzeln dort wieder und so mancher richtige Mensch auf Erden leidet sein Leben lang gesundheitlich und physisch an Dingen, die er im Mutterleib durchleben musste.
Der Leib der Mutter ist für das Heranwachsende der Organismus und vergleichbar mit der Erde. Auch sie trägt den Menschen und ernährt ihn. Auch sie hilft den Menschen in seine Existenz und in sein Leben.
Ich weiß nicht, ob es jeder Mutter klar ist, wie wichtig die Zeit der Schwangerschaft ist und mit welcher Behutsamkeit sie damit umgehen soll und muss. Gut ist es, dass die Ärzte schon so weit gebildet sind und die technischen Geräte vorhanden, dass die Schwangerschaft und das Heranwachsen anders beobachtet werden kann, als noch vor 50 Jahren. So werden die so genannten Zufälle immer mehr eingegrenzt und die Sicherheit steigt, dass ein gesunder, richtiger Mensch auf Erden ankommt.
Welche Verantwortung ruht dann auf den Schultern der Eltern? Es ist vergleichbar mit einer Waage. Das Gewicht der Verantwortung wird mit dem Gewicht der Freude zu einem Gleichstand und zu einer Ausgewogenheit. So soll und sollte es sein.
Wie du es selbst weißt und dies ist ja eine so genannte Binsenwahrheit, sind Mann und Frau verschieden und haben natürlich auch viele verschiedene Interessen. Wichtig ist es aber für die Frau, einen Mann, also den zukünftigen Vater mit einzubeziehen. Die Waage muss ausgeglichen bleiben und so ist es manchmal wichtig, auf die Schale der Liebe auf seiner Seite zu schauen. Das Einbeziehen des zukünftigen Vater ist auch ein Schlüssel zum Glück der kommenden Mutter.
Natürlich ist es für einen Mann schwierig, sich in die Gefühls- und Hormonwelt einer Frau hineinzufühlen und - zu denken. Die kommende Mutter baut nun ihr Nest und bereitet alles vor auf das kommende und gefühlte Kind. Dieses Gefühl kann ein Mann kaum nachvollziehen und für ihn ist es schwer mit seiner Ratio so manches Verhalten seiner Partnerin nun nachzuvollziehen. Also muss der Blick auf die Wagschale der Liebe gerichtet werden und der kommenden Freude. Verantwortung will er mittragen. Seine Liebe ist im Herzen, aber die Turbolenzen um ihn herum können ihn leicht verwirren.
Nun könnte vielleicht er Aufschrei kommen: „Oh die armen Männer!“
Gut, so schlimm ist es nicht. Aber die Gefühlswelten driften nun ein wenig auseinander und dies kann ja auch die schwangere Frau nachvollziehen. So ist es immer wichtig, auch für den Mann, einen liebevollen Blick auf die Partnerin zu werfen. Genau hinzuschauen, sie beim Nestbau zu beobachten.
„Oh Gott, werden einige nun sagen, was lese ich hier auf dieser Seite. Das weiß doch schon jeder und das hat meine Oma auch schon erzählt.“
Aber Oma hat erlebt, dass es für sie nicht liebevoll war, sondern dass es viele Streitpunkte gab und Opa sich für ihre Schwangerschaft nicht allzu sehr interessiert hat. Das 3. Kind was kam, kam ja schon fast von selbst.
So soll es aber heute nicht mehr sein. Verständnis, Toleranz und Liebe sollten ganz oben stehen und gelebt werden. Die Zeiten sind hektisch, aber einfacher geworden als vor 50 Jahren. Ich habe es schon oft erwähnt, dass nun immer mehr alte Seelen geboren werden, die mit einem unglaublichen Schatz des Wissens um das Leben auf Erden bei ihren Eltern ankommen. Sie werden Fragen stellen, die nicht mehr einfach von den Eltern bei Seite geschoben werden können. Sie werden fragen: „Warum?“ „Warum darf ich das nicht und warum kauft ihr mir das nicht?“ Sie werden argumentieren und sie werden vielleicht für manche Eltern ein großes Problem darstellen, weil sie diesen Kindern intellektuell nicht gewachsen sind.
Kinder sollten nicht so nebenbei, neben den Eltern herlaufen, sondern so sollten mittendrin sein.
So greift ja auch dort die alte Weisheit der schon erfahrenen Eltern und Großeltern. „Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen.“
So werden auch kommende Eltern lernen müssen, vielleicht öfter ihre eigenen Bedürfnisse zurückzustellen, um ihren Kindern eine gute Ausbildung, ein gutes Wissen und die Ethik und die Liebe dieses Lebens ihnen näher zu bringen.
Nun habe ich natürlich einen großen Bogen geschlagen von der Freude des Fußballs über das kommende Leben bis zur Geburt. Aber ich glaube, wenn du, liebe Freundin und lieber Freund, zu denen gehörst, die gerade jetzt schwanger sind oder sich darauf vorbereitest, Vater zu werden, dass dich meine Worte erfreuen. Ich glaube, dass es kaum eine größere Freude für den richtigen Menschen auf Erden gibt, als eine gerade geborene Seele, als Säugling im Arm zu halten. Zu fühlen und zu sehen, dass da ein Kind geboren ist, was zu dir und euch gehört.
An diese Freude dieses ersten Momentes, können sich viele Eltern ihr Leben lang erinnern. Mag es auch manchmal im Rückblick dann schwer gewesen sein. Mag die Schale der Verantwortung auch übergewichtig gewesen sein, aber die Schale der Liebe wurde immer wieder aufgefüllt. Die Liebe zum eigenen Kind, sollte nie verloren gehen, egal, wie alt es ist.
So liegen ja nun wieder Tage und Wochen vor dir, liebe Freundin und lieber Freund, wo du ins Erkennen gehen kannst, ins Wissen und in dein Leben. Genieße jeden Tag, denn es ist dein Leben, dein Leben im Rahmen deiner Kraft, deiner Seele und deiner Liebe.
So grüße ich dich in Liebe
Geraldine.
Fokosina - 26. Jun, 10:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://fokosina.twoday.net/stories/97067128/modTrackback