Dienstag, 27. März 2012

Hoffnung

Hallo, ich freue mich sehr, dass du wieder hier angekommen bist. Es ist ja wieder eine aufregende Zeit ins Land gegangen, die du, liebe Freundin und lieber Freund dieser Seite und du, liebe Besucherin und lieber Besucher, durchlebt hast.

Wieder ist Fürchterliches passiert, weil ein Mensch, der von schlimmen Menschen indoktriniert wurde, den Kontakt zu seiner Seele verloren hat und andersgläubige Menschen und Kinder mit roher Gewalt in meine und unsere Dimensionen gebracht hat. Große Trauer steht und stand im Raum und so ist er selbst ja von Menschenhand gerichtet worden.

Es muss und müsste ein Aufschrei der Empörung durch die muslimische Welt gehen und weltweit müsste und muss diese Tat verurteilt werden. Jeder Prediger und jede Schule, der Hass predigt oder Haus lehrt, muss von der Bühne des Lebens und der Öffentlichkeit vertrieben werden. Nur dann wird Liebe sich durchsetzen können.

So kommt vielleicht in dir auch die Hoffnung auf, dass solche Taten, wie auch andere Gewalt, einmal aufhört. Immer wieder lassen sich Menschen, wie Staatenlenker oder auch andere Politiker, wie auch Bürger, zur Gewalt hinreißen. Manches was gut gedacht ist, ob es sich um Fußballweltmeisterschaften oder Olympiaden dreht, wird ausgenutzt von den entsprechenden Staaten, um sich nicht nur zu profilieren, sondern auch um die eigene Bevölkerung zu unterdrücken, wegzuschieben oder zu disziplinieren. Die Hoffnung, dass sich später dort etwas positiv entwickelt, stirbt irgendwo genauso, wie die Hoffnung, dass es in einem anderen Land besser ist.

So ist Hoffnung ein wunderschöner Gedanke, ein wunderschönes Gefühl und Hoffnung bedeutet, dass etwas kommen könnte, was kommen soll und das Gute in sich trägt.
Hoffnung bedeutet auch, auf energetische Verformungen und Fügungen, die dann im richtigen Leben auch eintreffen.

Kannst du dich noch erinnern an deine Jugend? War da nicht Hoffnung ein großer Bestandteil deines Lebens? Hast du nicht gehofft, dass der Nachbar deinen Ball zurück über den Zaun wirft, dass du nicht in die Schule musst, und dass es gut geht, dass du deine verlorene Puppe wiederfindest, dass deine Mutter oder dein Vater nicht mit dir schimpft, dass der Lehrer dir eine gute Note gibt, obwohl du vielleicht nicht genug gelernt hast? Hattest du nicht Hoffnung, dass du ein gutes Abitur machst, dass du eine Lehrstelle bekommst und eine Anstellung? Hast du nicht gehofft, endlich einen netten Mann kennen zu lernen oder eine nette Frau? Hast du nicht gehofft, eine schöne Hochzeit zu haben oder ein Kind zu bekommen?

Welch wunderbares Wort: Hoffnung.

Und wenn du nun auf dein Leben zurückblickst, kannst du doch erkennen, wie viel Hoffnung sich bei dir umgewandelt hat in ein gutes Ergebnis der Wahrheit und der wahren Existenz.

Immer hofft der Mensch und wenn es die Hoffnung ist auf gutes Wetter. So hoffen die Menschen nun auch auf günstigere Energiepreise und darauf, dass sich die Mineralölkonzerne mit ihren gierigen Aktionären, etwas bescheiden mögen. Dort erkennst du aber, dass diese Hoffnung kaum in Erfüllung gehen kann. So soll aber nach Hoffnung nicht die Verzweiflung kommen. In dieser Verzweiflung wird niemand mehr etwas ändern können.
So haben alle Menschen, die etwas Besonderes für andere Menschen geschafft haben oder noch schaffen, Hoffnung auf Veränderung und Besserung im Herzen getragen. Sie haben es geschafft, Hoffnung in Kraft und Liebe umzusetzen. Diese Hoffnung auf Veränderung als Antrieb genommen und genutzt, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Menschen. Dies hat sie vielleicht bekannt gemacht über alle Landesgrenzen hinweg, und so sind sie zu Hoffnungsträgern für andere und für Veränderung geworden. Nun gibt es ja viele, viele Meinungen, was diese Hoffnungsträger schon verändert haben und es wird immer auch negative Stimmen geben, die mehr wollen, aber kaum etwas können.

So ist es immer leicht einen Menschen anzugreifen der sich hervorwagt aus dem Einerlei des Rasens, wie ein Löwenzahn, der die Optik des Grüns stört. So besteht immer wieder die Gefahr, dass er abgeschnitten wird, überrollt oder in der Versenkung des Öffentlichen verschwindet. Hoffnung auch im privaten Bereich der Familie ist immer wichtig, um in den Frieden, in die Liebe und in die Veränderung zu gehen.

Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Dies ist aber kein positiver Spruch, sondern er deutet mehr in die Verzweiflung. Es ist schön, ein heranwachsendes Kind in der Hoffnung des Lebens zu tragen, es im Kinderwagen zu schieben, ihm die Brust zu geben, ihm feste Nahrung und Vertrautheit in Liebe zu geben. Diese Hoffnung sind die Räder des Kinderwagens. Hoffnung verdrängt die dunklen Wolken am Himmel. Hoffnung wird auch Kraft geben und Liebe zur Veränderung. Veränderung kann nur im Windstoß der Hoffnung geschehen.

Hoffnung auf Leben im Frieden.
Millionen von Menschen in diesen fürchterlichen Krisengebieten auf dieser Erde, halten sich mit Hoffnung am Leben. Immer wieder versuchen andere, selbst diese Hoffnung zunichte zu machen. Viele, viele Menschen, Diktatoren und andere Staatenlenker, bereichern sich an den ohnehin schon Armen.

Es muss die Hoffnung gestattet sein, zu glauben, dass die Welt erkennt, also die Welt, die um diese deine, meine und unsere wunderschöne Erde herum ist, dass alle Menschen irgendwann einmal in Frieden leben und satt werden.

Die Menschheit schafft es noch nicht einmal, alle ihre Mitglieder zu ernähren. Dies ist furchtbar und vielleicht sogar hoffnungslos, aber noch gibt es Hoffnung, dass sich alles ändern kann. Ändern im Guten, dass in der Hoffnung auf Veränderung sich alles zum Guten wandelt.

Dass es keine Bruderkriege unter den Menschen mehr geben wird. Dass sich die Religionen achten und sich verbinden zu einem einigen Glauben. Dass kein Mensch mehr einen anderen tötet. Dass kein Land mehr ein anderes überfällt, dass die Hoffnung auf Weisheit dieser Welt sich erfüllt.

Dass es den Menschen gelingt, weise miteinander umzugehen, zu kommunizieren und zu handeln. Hoffnung auf ein weises Handeln, dass die Menschen in die Lage versetzt werden, andere offen und ehrlich anzunehmen. Die Hoffnung, dass erkannt wird, dass die eigene Schwester oder der eigene Bruder, eine Aufgabe sind und kein Feind. Die Hoffnung, dass Eltern ihre Kinder weise ins Leben tragen. Dass erkannt wird, dass in dieser Hoffnung des Lebens, die Liebe fest verankert wird.

So werden vielleicht die kommenden Ostertage die Liebe und die Kraft dieses Festes unter die Menschen bringen. So bleibt die Hoffnung auf Verständnis, Liebe und Anerkennung für alle Menschen als leuchtender Hoffnungspunkt am Universum deutlich.

So hoffe ich und wir, dass du mir bis hierhin gefolgt bist und grüße dich in Liebe
Geraldine.

Trackback URL:
https://fokosina.twoday.net/stories/75244341/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Die Rache des Planeten...
Hallo, liebe Leserin und lieber Leser, liebe Freundin...
Fokosina - 18. Jan, 14:44
Hinein ins Jahr 2016
Hallo, liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe...
Fokosina - 5. Jan, 10:42
Ein Strom der Hoffnung
Herzlich willkommen liebe Besucherin und lieber Besucher,...
Fokosina - 8. Sep, 15:09
Wankt Europa?
Hallo, liebe Freundin und lieber Freund, hier auf dieser...
Fokosina - 1. Jul, 14:29
Die Menschen so schlimm?
Hallo liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe Freundin...
Fokosina - 14. Apr, 14:30

Status

Online seit 7332 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 14:44

Credits


Advent
Leben im Miteinander
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren