Sich selbst leben
Hallo, liebe Besucherin und lieber Besucher, liebe Freundin und lieber Freund, dieser Seite. Wieder ist meine Freude groß, dass du mich hier im Netz besuchst.
Welch hektische Zeit und die Menschen blicken nach Ägypten und auf die anderen Länder, die ans Mittelmeer grenzen. Die Menschen wollen sich selbst leben.
Sich selbst leben. Das eigene Leben in die Hand nehmen, über sich selbst entscheiden.
Wie wunderbar ist das für den einzelnen Menschen hier auf dieser deiner und meiner wunderschönen Erde. Wie viele Menschen können das nicht. Sie werden unterdrückt. Zuerst vielleicht vom Vater oder der Mutter, vom Lehrer, vom Kommandanten, der Armee, vom Kapitän oder vom Chef. Vielleicht spüren sie es gar nicht, weil sie es gewohnt sind.
30 Jahre Ausnahmezustand, Ausgehverbote und niemals freie Wahlen. Viele Kinder in Ägypten oder sonst wo, haben nichts anderes erlebt, als die jetzige Diktatur.
Nun wirst du ich fragen, was bedeutet das? Sich selbst zu leben.
Ich glaube, dass zuerst einmal der Blick, dein eigener Blick auf dich selbst fallen sollte. Vielleicht wirst du beim ersten Mal, wenn du es dir in Ruhe gestehst, erschrocken sein. Du wirst deine Verkrustungen, deine Verpflichtungen, deine Schulden, deine Fehlkäufe, deine Fehlurteile, deine falschen Aussagen oder Erkenntnisse, im hellen Licht deiner Selbsterkenntnis sehen.
Dies wäre dann der Beginn deines Willens, dich selbst zu leben.
Es ist ja nicht schwer auf andere zu schauen und ihre vermeintlichen Fehler zu erkennen. Wie schnell glaubt der Mensch, er selbst würde alles besser machen, als der andere. Im Rahmen dieses Blickes auf sich selbst, wirst du dann feststellen, dass du als richtiger Mensch auf Erden, auch nicht besser bist als die anderen. Auch du, wie der andere, ist auf dem Weg durch sein richtiges Leben. Er hat es, wie auch du, so gewollt. Du willst ja leben, du willst Freude und Glück empfinden und leben, genau wie dein Gegenüber.
Du brauchst keine Überzeugungsarbeit zu leisten, damit andere sich verändern, sondern du musst dich selbst verändern. Veränderung bedeutet Umschwung und Auftrieb und Neues zulassen. Altes, nicht Bewährtes, beiseite schieben.
Diese Völker, wie Tunesien, Ägypten oder auch andere die folgen, haben nun die Chance, das Neue zuzulassen. Frischen Wind ins Haus hinein zulassen. Den neuen Duft, des Neuen zu riechen und zu fühlen. Nun lauern ja im Hintergrund immer noch die alten Strukturen. Wenn du auf die schaust, fühlst du sie noch. Wenn du sie siehst, solltest du sie beiseite schieben.
Nun soll und kann kein Mensch auf Erden sein Leben von einem Tag auf den anderen radikal verändern. Dies würde dir selbst schaden und den anderen, die dich umgeben. Behutsamkeit ist gefragt. Behutsamkeit, Ruhe und Gelassenheit. Gelassen und ruhig zu bleiben, wenn der Sturm der anderen dich erreicht. Manche Unfähigkeit dich zu erschütten droht, wenn Kinder, Jugendliche vorpreschen, im jugendlichen Überschwang, ist es schwer, liebe Freundin und lieber Freund, Ruhe und Gelassenheit in das Geschehen hineinzubringen.
Sich selbst zu leben bedeutet auch, sich auf den Weg in die Weisheit zu machen.
Ehrlich, wenn du dich einmal umschaust, erkennst du in deiner Familie, in deinem Freundeskreis und in deinem Umfeld, einen weisen Menschen? Dieser Mensch wird dir dann auffallen, aber ich glaube, es wird dir schwer fallen, einen wirklich weisen Menschen zu finden.
Weisheit alleine nutzt dir auch nichts, weil dein Umfeld deine Weisheit belächeln wird, weil sie vielleicht nur aus ein paar Gedankenblitzen besteht und du ansonsten herumwurschtelst, um es einmal so auszudrücken, wie alle anderen auch.
Sich selbst zu leben, sollte der Anfang sein und das Ende, dieses richtigen Lebens auf Erden.
Auch in einer Partnerschaft, musst du dich selbst leben, liebe Freundin und lieber Freund. Selbstaufgabe für das Leben des Partners oder der Partnerin kann nicht der Sinn des eigenen Lebens sein. Wenn Beide sich selbst leben, haben sie die Chance, gemeinsam und nebeneinander den Weg in die Weisheit und die Erfüllung ihres Lebens zu gehen.
Natürlich können sich Kinder nicht selbst bestimmen, aber, wenn du einmal genauer hinschaust, leben sie sich schon selbst. Sie finden sich erst einmal in sich selbst und mit sich selbst. Ihr Kontakt zu dem, was vor ihrer Geburt war, ist noch vorhanden. Ebenso wie der Schutz ihrer Seele.
So ist es für die leiblichen Eltern eine wirklich schwere Aufgabe, einen jungen Menschen so zu leiten, dass er sich später selbst leben kann. Viele, viele Hindernisse liegen bereit und du weißt es selbst, liebe Freundin und lieber Freund, es fängt schon früh an.
Lasse ich mein Kind taufen?
Welche Religionsrichtung lebe ich selbst?
In welcher Religionsrichtung darf es sich entwickeln?
In welche Kinderkrippe gebe ich es?
In welche Schule?
Gerade in der heutigen Zeit ist es dann auch schwer, dieses Kind oder diesen Jugendlichen so zu fördern, dass er später in seinem Erwachsenenleben, sich selbst leben kann.
So ist die Zeit der Kindheit und die Zeit bis zur Volljährigkeit, die wichtigste Zeit eines Menschen auf Erden, denn in dieser Zeit kann er sich nicht frei, und sich selbst leben. Er ist angewiesen auf die Hilfe und auf die Liebe der Eltern. Ich glaube, dass diese Verantwortung von manchen Eltern oder ich glaube sogar, von vielen, erkannt und gelebt wird.
Es tut manchmal weh, wenn auch du Eltern siehst, die ihre Kinder behandeln, wie Anhängsel und diese Kinder einfach lästig sind. Der Ruf nach dem Staat nutzt nichts, denn die Eltern versündigen sich ethisch und moralisch an diesen Kindern.
Wenn nun der Blick wieder auf dich selbst fällt, liebe Freundin und lieber Freund, wirst es durchaus nun auch erfreuliches geben. Ab heute beginnt dann das Neue. Du wirst es fühlen in deinem Herzen und in deiner Seele. Deine Körpersprache wird sich verändern und du wirst dein Neues nach außen tragen. Wenn die ersten Tage und Wochen vergangen sind und du selbst es schon fast nicht mehr merkst, werden die anderen dein Neues erkennen und mit Erstaunen zur Kenntnis nehmen.
Der Blick morgens in den Spiegel, ist ja ein Blick auf dich selbst.
Du kannst nicht schöner werden als du schon bist. Ja, du bist ein schöner Mensch. Du bist gelungen. Du willst dich selbst leben, deine Freiheit, dein Glück, deine Zufriedenheit und deine Liebe leben.
So wünsche ich dir, liebe Freundin und lieber Freund dieser Seite hier, Tage der Freude, des Glücks auf deinem neuen und sich langsam verändernden Weg durch dein richtiges Leben auf Erden.
So grüße ich dich in Liebe
Geraldine.
Welch hektische Zeit und die Menschen blicken nach Ägypten und auf die anderen Länder, die ans Mittelmeer grenzen. Die Menschen wollen sich selbst leben.
Sich selbst leben. Das eigene Leben in die Hand nehmen, über sich selbst entscheiden.
Wie wunderbar ist das für den einzelnen Menschen hier auf dieser deiner und meiner wunderschönen Erde. Wie viele Menschen können das nicht. Sie werden unterdrückt. Zuerst vielleicht vom Vater oder der Mutter, vom Lehrer, vom Kommandanten, der Armee, vom Kapitän oder vom Chef. Vielleicht spüren sie es gar nicht, weil sie es gewohnt sind.
30 Jahre Ausnahmezustand, Ausgehverbote und niemals freie Wahlen. Viele Kinder in Ägypten oder sonst wo, haben nichts anderes erlebt, als die jetzige Diktatur.
Nun wirst du ich fragen, was bedeutet das? Sich selbst zu leben.
Ich glaube, dass zuerst einmal der Blick, dein eigener Blick auf dich selbst fallen sollte. Vielleicht wirst du beim ersten Mal, wenn du es dir in Ruhe gestehst, erschrocken sein. Du wirst deine Verkrustungen, deine Verpflichtungen, deine Schulden, deine Fehlkäufe, deine Fehlurteile, deine falschen Aussagen oder Erkenntnisse, im hellen Licht deiner Selbsterkenntnis sehen.
Dies wäre dann der Beginn deines Willens, dich selbst zu leben.
Es ist ja nicht schwer auf andere zu schauen und ihre vermeintlichen Fehler zu erkennen. Wie schnell glaubt der Mensch, er selbst würde alles besser machen, als der andere. Im Rahmen dieses Blickes auf sich selbst, wirst du dann feststellen, dass du als richtiger Mensch auf Erden, auch nicht besser bist als die anderen. Auch du, wie der andere, ist auf dem Weg durch sein richtiges Leben. Er hat es, wie auch du, so gewollt. Du willst ja leben, du willst Freude und Glück empfinden und leben, genau wie dein Gegenüber.
Du brauchst keine Überzeugungsarbeit zu leisten, damit andere sich verändern, sondern du musst dich selbst verändern. Veränderung bedeutet Umschwung und Auftrieb und Neues zulassen. Altes, nicht Bewährtes, beiseite schieben.
Diese Völker, wie Tunesien, Ägypten oder auch andere die folgen, haben nun die Chance, das Neue zuzulassen. Frischen Wind ins Haus hinein zulassen. Den neuen Duft, des Neuen zu riechen und zu fühlen. Nun lauern ja im Hintergrund immer noch die alten Strukturen. Wenn du auf die schaust, fühlst du sie noch. Wenn du sie siehst, solltest du sie beiseite schieben.
Nun soll und kann kein Mensch auf Erden sein Leben von einem Tag auf den anderen radikal verändern. Dies würde dir selbst schaden und den anderen, die dich umgeben. Behutsamkeit ist gefragt. Behutsamkeit, Ruhe und Gelassenheit. Gelassen und ruhig zu bleiben, wenn der Sturm der anderen dich erreicht. Manche Unfähigkeit dich zu erschütten droht, wenn Kinder, Jugendliche vorpreschen, im jugendlichen Überschwang, ist es schwer, liebe Freundin und lieber Freund, Ruhe und Gelassenheit in das Geschehen hineinzubringen.
Sich selbst zu leben bedeutet auch, sich auf den Weg in die Weisheit zu machen.
Ehrlich, wenn du dich einmal umschaust, erkennst du in deiner Familie, in deinem Freundeskreis und in deinem Umfeld, einen weisen Menschen? Dieser Mensch wird dir dann auffallen, aber ich glaube, es wird dir schwer fallen, einen wirklich weisen Menschen zu finden.
Weisheit alleine nutzt dir auch nichts, weil dein Umfeld deine Weisheit belächeln wird, weil sie vielleicht nur aus ein paar Gedankenblitzen besteht und du ansonsten herumwurschtelst, um es einmal so auszudrücken, wie alle anderen auch.
Sich selbst zu leben, sollte der Anfang sein und das Ende, dieses richtigen Lebens auf Erden.
Auch in einer Partnerschaft, musst du dich selbst leben, liebe Freundin und lieber Freund. Selbstaufgabe für das Leben des Partners oder der Partnerin kann nicht der Sinn des eigenen Lebens sein. Wenn Beide sich selbst leben, haben sie die Chance, gemeinsam und nebeneinander den Weg in die Weisheit und die Erfüllung ihres Lebens zu gehen.
Natürlich können sich Kinder nicht selbst bestimmen, aber, wenn du einmal genauer hinschaust, leben sie sich schon selbst. Sie finden sich erst einmal in sich selbst und mit sich selbst. Ihr Kontakt zu dem, was vor ihrer Geburt war, ist noch vorhanden. Ebenso wie der Schutz ihrer Seele.
So ist es für die leiblichen Eltern eine wirklich schwere Aufgabe, einen jungen Menschen so zu leiten, dass er sich später selbst leben kann. Viele, viele Hindernisse liegen bereit und du weißt es selbst, liebe Freundin und lieber Freund, es fängt schon früh an.
Lasse ich mein Kind taufen?
Welche Religionsrichtung lebe ich selbst?
In welcher Religionsrichtung darf es sich entwickeln?
In welche Kinderkrippe gebe ich es?
In welche Schule?
Gerade in der heutigen Zeit ist es dann auch schwer, dieses Kind oder diesen Jugendlichen so zu fördern, dass er später in seinem Erwachsenenleben, sich selbst leben kann.
So ist die Zeit der Kindheit und die Zeit bis zur Volljährigkeit, die wichtigste Zeit eines Menschen auf Erden, denn in dieser Zeit kann er sich nicht frei, und sich selbst leben. Er ist angewiesen auf die Hilfe und auf die Liebe der Eltern. Ich glaube, dass diese Verantwortung von manchen Eltern oder ich glaube sogar, von vielen, erkannt und gelebt wird.
Es tut manchmal weh, wenn auch du Eltern siehst, die ihre Kinder behandeln, wie Anhängsel und diese Kinder einfach lästig sind. Der Ruf nach dem Staat nutzt nichts, denn die Eltern versündigen sich ethisch und moralisch an diesen Kindern.
Wenn nun der Blick wieder auf dich selbst fällt, liebe Freundin und lieber Freund, wirst es durchaus nun auch erfreuliches geben. Ab heute beginnt dann das Neue. Du wirst es fühlen in deinem Herzen und in deiner Seele. Deine Körpersprache wird sich verändern und du wirst dein Neues nach außen tragen. Wenn die ersten Tage und Wochen vergangen sind und du selbst es schon fast nicht mehr merkst, werden die anderen dein Neues erkennen und mit Erstaunen zur Kenntnis nehmen.
Der Blick morgens in den Spiegel, ist ja ein Blick auf dich selbst.
Du kannst nicht schöner werden als du schon bist. Ja, du bist ein schöner Mensch. Du bist gelungen. Du willst dich selbst leben, deine Freiheit, dein Glück, deine Zufriedenheit und deine Liebe leben.
So wünsche ich dir, liebe Freundin und lieber Freund dieser Seite hier, Tage der Freude, des Glücks auf deinem neuen und sich langsam verändernden Weg durch dein richtiges Leben auf Erden.
So grüße ich dich in Liebe
Geraldine.
Fokosina - 15. Feb, 15:41
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://fokosina.twoday.net/stories/14635101/modTrackback